Es wird bunt!

Die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik der Peter-Bruckmann-Schule im dritten Ausbildungsjahr starteten wieüblichmit der Projektwoche ins neue Jahr. In dieser Runde wurde es bunt, mit dem Thema „Farben“ galt es, ein kreatives, innovatives und vor allem leckeres Produkt von der Theorie in die Realität umzusetzen. Die Farben Gelb, Rot, Grün, Blau und Orange wurden in den schulischen Werkstätten und Technikumsräumen von den Auszubildenden in fertige Produkte verwandelt.
Nach vier Tagen voller Produktentwicklung folgte die Präsentation auf der Produktmesse in der Peter-Bruckmann-Schule. Hier stellten die Azubis ihre Kreationen den Gästen, Lehrern und Ausbildern vor.
Die Besucher hatten die Möglichkeit herzhafte Proteinriegel, erfrischende IsoGetränke, Kartoffel Cupcakes, ein orientalisches Pesto oder Kürbiskonfitüre zu verkosten. Die angehenden Fachkräfte gaben an den dekorierten Ständen als Team Auskunft über ihre Ideen, Verzehrempfehlungen, den Herstellungsprozess sowie Vorschläge für Umsetzungsmöglichkeiten in der industriellen Produktion.
Mit einem bunten und erfolgreichen Jahresbeginn bereiten sich die Auszubildenden nun auf den Endspurt und die Abschlussprüfung ihrer dreijährigen Ausbildung vor.

Juana Leibbrand

Welt-Osteoporosetag 2023

Die Schülerinnen (Emelie Brauer, Annie Marie Gietzke, Chiara Hartmann und Natalie Koerdt) in der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten haben in einem mehrwöchigen Projekt im Fachunterricht zum Thema „Osteoporose“, die wichtigsten pathogenetischen und präventiven Aspekte kurz und informativ in einem Videoclip zusammengefasst.

Pflege auf Nachwuchssuche

Sina Ellwanger leitet die Koordinierungstelle des Stadt- und Landkreises Heilbronn. Sie möchte unterschiedliche Akteure an einen Tisch bringen.

©HEILBRONNER STIMME

2023-08-16 – HSt – Pflege auf Nachwuchssuche

SCHULE & KUNST

Die Vernissage der diesjährigen Kunstausstellung der Veranstaltungsreihe SCHULE & KUNST war ein voller Erfolg. Die PBS ist stolz, eine so vielseitige und engagierte Künstlerin präsentieren zu dürfen.

Schulleiter Dr. Christoph Franz bedankt sich bei der Künstlerin Regine Schulz für die lebendigen eindrucksvollen Kunstwerke, die für 3 Monate in der Peter-Bruckmann-Schule ausgestellt sind.

 

 

 

 

Die lebenslange Leidenschaft für bildende Kunst ist für Regine Schulz Ausdruck innerer Bilder, Perspektiven und Lebenswelten. R. Schulz gestaltet sie zu figürlich-abstrakter Malerei, die eine dezidierte Handschrift trägt.

 

 

 

 

Das Catering wurde in professioneller Manier  von den Schülern*innen der H1KO2T unter der Regie von Frau Körner, Frau Schweyer und Herrn Reiner sehr engagiert zubereitet und serviert.

 

 

 

 

Das Service-Lächeln der Schüler*innen lädt die Gäste zu einer Erfrischung ein.

 

 

 

 

Die Werke laden zum spontanen Dialog und Austausch mit anderen Besuchern ein.

 

 

 

 

Für den musikalischen Swing sorgte Andi Delzemich an der Gitarre.

 

 

 

 

„Darf es etwas Fingerfood sein? Gazpacho, Lachshäppchen, Wraps oder Dessert?“

Azubi-Nachmittag mit dem Verein der Köche

Genauso wie dem Verein der Köche liegt uns die Qualität der Ausbildung im Gastgewerbe sehr am Herzen. Deshalb gibt es eine erfolgreiche Kooperation mit den Betrieben:
Kolleg*innen aus der Praxis kommen zu uns an die Schule und machen mit den Azubis Workshops zu besonderen Themen – wie am Dienstag den 9. Mai zum Thema vegetarische Küche.

Südzucker Offenau spendet Labormaterialien

Das Labor der Peter-Bruckmann-Schule wurde dieser Tage vom Offenauer Werk der Firma Südzucker mit einer Ladung an teils neuwertigen Glasgeräten beliefert. Tobias Deutschmann – ehemaliger Absolvent unserer Fachschule für Lebensmitteltechnik – und sein Team brachten die Materialien mit dem firmeneigenen Transporter an die Schule, wo sie von den Lehrkräften Christel Groß, Tobias Banzhaf und Dr. Johannes Pfister sowie mehreren Schülerinnen und Schülern der Techniker freudig in Empfang genommen wurden. Ganz herzlichen Dank für die mehr als großzügige Spende und den Rundum-Service.

SCHULE & KUNST

Die Veranstaltungsreihe SCHULE & KUNST der Peter-Bruckmann-Schule präsentiert: Regine Schulz.

Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 12. Mai 2023 um 18:30 Uhr

Grußwort: Schulleiter OStD Dr. Christoph Franz

Einführung: Monika Huber-Felden

Musikalische Umrahmung: Andi Delzemich, Gitarre

Ausstellungsdauer: 12. Mai 2023 bis 21. Juli 2023

Die Bewirtung wird von den Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr HOGA (Klasse H1Ko2T) im Rahmen des Lehrplans als Projektaufgabe übernommen.

 

Berufsschulen im Spagat

Traditionelle Berufe wie Bäcker und Metzger sind kaum noch gefragt. Aber die PBS wirkt sinkenden Schülerzahlen entgegen, denn das neue Berufskolleg Biotechnologie hat in diesem Herbst seine Arbeit aufgenommen.

Ein Bericht der Heilbronner Stimme.

Weltmädchentag im BEJ2

Am 13.10.2022 gingen wir, das BEJ2, zusammen mit Frau Kettenmann und Frau Wienker in die Experimenta. Grund hierfür war der Weltmädchentag. Wir trafen uns an der Schule und liefen gemeinsam dorthin. Vor dem Eingang machten wir gemeinsame Bilder und stellten anschließend in einem Workshop eigene Cremes her. Dazu bekamen wir Rezeptlisten und die verschiedenen Zutaten und Aromen, die wir in Reagenzgläsern mischten und erwärmten. Anschließend füllten wir unsere selbst hergestellten Salben in kleine Behälter und probierten diese natürlich auch gleich aus. Zum Schluss präsentierten wir unsere eigenen Handsalben mit eigenen kreativen, erfundenen Namen. Die Cremes duften wir natürlich mitnehmen, sodass wir bis heute etwas von diesem Ausflug haben. Der Ausflug war sehr abwechslungsreich, unterhaltsam und hat uns großen Spaß gemacht.