Nikolaus-Aktion der SMV



Blutspenden an unserer Schule

Die Transfusion von gespendetem Blut rettet täglich Menschenleben.
Aus diesem Grund hat die SMV am 13.02.2025  eine Aktion zum Blutspenden an unserer Schule organisiert. Das Deutsche Rote Kreuz wird diese zwischen 10 bis 14 Uhr durchführen.

Es ist wünschenswert, dass möglichst viele Schüler*innen und Kolleg*innen, die an diesem Tag an der PBS sind, daran teilnehmen. Bedingung ist die Volljährigkeit (über 18 Jahre alt) und ein Körpergewicht von mindestens 50 kg.

Allgemeine Info zum Blutspenden:

https://www.drk-blutspende.de/blut_spenden

Selbstcheck zur Blutspende:

https://www.drk-blutspende.de/spende-check/bawuehe

128 potentielle Lebensretter

Blutkrebs ist eine sehr schlimme Krankheit und leider bekommt in Deutschland im Schnitt alle 12 Minuten ein Mensch diese Diagnose.

Der einzige Weg für Heilung ist dann eine Knochenmarktransplantation, wodurch die Hoffnung besteht, dass Erkrankte neue, eigene und gesunde Stammzellen entwickeln.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein passender Stammzellenspender gefunden wird, ist sehr gering, weshalb die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) möglichst viele Menschen sucht, die sich als Spender registrieren lassen.

Um an Blutkrebs erkrankte Menschen zu unterstützen, hat die SMV der Peter- Bruckmann- Schule Heilbronn gemeinsam mit der DKMS eine Aktion auf die Beine gestellt, potentielle Spender zu finden. Über eine Woche verteilt fanden mehrmals in der Aula der PBS- Heilbronn Vorträge der DKMS statt, in denen sehr aufschlussreich über das Krankheitsbild Blutkrebs berichtet wurde, sowie über das gesamte Spendeverfahren. Im Anschluss war es möglich, sich vor Ort innerhalb weniger Minuten durch einen einfachen Abstricht im Mund als Spender zu registrieren.

Durch die Aktion ist die stolze Summe von 128 Registrierungen von Schüler*innen und Lehrer*innen der Peter- Bruckmann Schule bei der DKMS eingegangen.

Sophia Gehring