Berufswettbewerb der Hauswirtschafterinnen

Vorentscheid in Biberach/Riß

Am 6. Februar 2025 fand der Berufswettbewerb in der Sparte ländliche Hauswirtschaft, an der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach/Riß statt.
Am Abend vor dem Tag des Berufswettbewerbes fuhren wir (Anja Hügel, Franziska Gutekunst) zusammen nach Biberach/Riß.

Der Wettbewerb startete am nächsten Tag um 7:45 Uhr in der Schule. Zuerst wurden wir begrüßt und es wurde ein Video gezeigt von der Gewinnerin des Vorjahres, Annika Wilhelm. Um 8 Uhr startete dann der Theorieteil, der bis 9:15 Uhr ging. Hier wurde Allgemeinwissen und Berufstheorie abgefragt. Im Anschluss ging es für uns direkt mit dem Praxisteil weiter. Das Thema war „Stellen Sie verschiedene, gesunde, saisonale und innovative Komponenten für ein Frühstücksbuffet her“. Hierfür waren Vorbereitungen wie beispielsweise Rezepte auswählen, Zeitplan erstellen und die jeweils benötigten Materialien und Lebensmittel besorgen vor dem Wettbewerb zu erledigen.

Zum Praxisteil gehörte eine weitere Aufgabe, die Bestimmung zehn verschiedener Kräuter und Gewürze. Der letzte Teil des Wettbewerbes war die Präsentationsaufgabe. Hier hatten wir im Voraus zwei Themen gestellt bekommen, von denen wir eins auswählten und eine Präsentation erstellen mussten, die wir an dem Tag zwei Prüferinnen präsentieren durften. Um 15 Uhr war die Siegerehrung. Am Anfang gab es Reden der Landjugend, Landfrauen und des Landrats, anschließend ging es zur Verleihung. Franziska Gutekunst belegte den 11. Platz und Anja Hügel den 2. Platz. Somit qualifizierte sich Anja für den Verbandsentscheid in Münsingen.

Unser Fazit: Es war eine stressige Zeit, aber es hat sich gelohnt. Wir hatten viel Austausch mit weiteren Auszubildenden und es war sehr interessant, in welchen Einrichtungen andere arbeiten. Zudem war es eine sehr gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung, die im Mai und Juli an der PBS stattfinden wird.

Anja Hügel & Franziska Gutekunst H3HB