PBS Abi-Camp 2025
Vom 12. bis 14. Februar 2025 fand das Abi-Camp der Schüler statt, um sich intensiv auf die
bevorstehenden Abiturprüfungen vorzubereiten. Die Veranstaltung wurde in einer Jugendherberge in
Neckarzimmern durchgeführt und von Lehrkräften begleitet.
Mittwoch, 12.02.2025 – Ankunft und erster Lerntag
Am Mittwochmorgen reisten die Schüler an und begannen den Tag mit einer gemeinsamen Begrüßung
im großen Tagungsraum. Dort wurden organisatorische Aspekte besprochen, Gruppen eingeteilt und die
Zimmer bezogen. Anschließend startete die erste Arbeitsphase, in der individuelle Lernpläne erstellt
wurden. Nach dem Mittagessen folgte eine freiwillige Prüfungssimulation im Fach GuB. Am Abend
wurde der Tag mit einer kurzen Besprechung reflektiert und organisiert. Danach stand ein gemeinsames
Abendessen auf dem Programm. Zur Entspannung konnten die Schülerinnen den Film „Truman Show“,
eine Empfehlung von Frau Sandtner, anschauen.
Donnerstag, 13.02.2025 – Intensives Lernen und Freizeitaktivitäten
Nach dem Frühstück begann die nächste Arbeitsphase, in der die Schüler durch Fachlehrerinnen wie Frau
Merz, Frau Gandini und Frau Sandtner unterstützt wurden. Besonders wurde dieser Tag durch den
Geburtstag zweier Mitschüler aufgelockert, der mit Kuchen und Kaffee gefeiert wurde.
Am Nachmittag konnten die Schüler an einer freiwilligen Wanderung zur Burg Hornberg teilnehmen.
Anschließend wurde erneut intensiv gelernt, diesmal mit Frau Schürle im Fach Ethik, sowie durch
selbstorganisiertes Lernen.
Nach dem Abendessen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Freizeit individuell zu gestalten. Viele
nutzten die Gelegenheit für gesellige Aktivitäten wie Billard spielen, Tanzen mit den Lehrkräften oder
eine Schneeballschlacht.
Freitag, 14.02.2025 – Letzter Tag und Abreise
Der Freitag startete erneut mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor die Schüler ihre Zimmer räumten
und ihre Koffer packten. Danach wurde in der letzten Arbeitsphase selbstständig gelernt, wobei
zusätzlich eine Prüfungssimulation in Mathematik stattfand.
Nach dem Mittagessen endete das Abi-Camp, und die Schülerinnen traten die Heimreise an.
Insgesamt bot das Abi-Camp eine ideale Mischung aus konzentriertem Lernen und gemeinschaftlichen
Aktivitäten an. Die Schüler konnten sich intensiv auf die Prüfungen vorbereiten, erhielten Unterstützung
durch ihre Lehrkräfte und hatten dennoch die Möglichkeit, sich in einer angenehmen Umgebung zu
erholen. Besonders das gemeinsame Lernen, die Freizeitangebote und die gute Verpflegung wurden
positiv hervorgehoben. Das Abi-Camp war somit ein voller Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Lehrerinnen, die uns während des Abi-Camps mit großem
Engagement unterstützt, motiviert und begleitet haben!