Beratungsmöglichkeiten
Informationen über die Aufgabenbereiche an der PBS
Wir arbeiten als Team - Vertraulichkeit ist für uns oberstes Gebot - Kein/e Schüler/in kann an eine falsche Stelle geraten, wir vermitteln weiter
Bildungsberatung
Brigitte Becker-Yilmaz
Tel.: 07131 39043-433
Email: brigitte.becker-yilmaz@pbs-hn.de
- Hilfen bei Lern- und Leistungsproblemen
-
Lernmotivation, Konzentration, Entspannung
-
Einsatz diagnostischer Tests in der Einzelberatung
-
Beratung bei Angst vor Klassenarbeiten und Prüfungen
-
Schullaufbahnberatung und Hilfe bei beruflicher Orientierung
-
Beratung bei Problemen in der Ausbildung
-
Ansprechpartnerin für Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern und Ausbilder
-
Kooperationspartner: Schulpsychologische Beratungsstelle
Sonderpädagogischer Dienst
Nina Unruh
Tel.: 07131 39043-433
Email: nina.unruh@pbs-hn.de
- Ansprechpartnerin für Schüler/innen und Lehrer/innen bei drohendem Ausbildungsabbruch
-
Lernstandserhebung
-
Diagnostik
-
Erstellung von individuellen Förderplänen
-
Unterstützung im fachlichen / methodischen Bereich
-
Vermittlung von inner- und außerschulischen Fördermaßnahmen (Sprachkurse, ausbildungsbegleitende Hilfe,…)
-
Überprüfung des Fördererfolges
-
Arbeitskreis: Sonderpädagogischer Dienst
Schulsozialarbeit
Jutta Lohrsträter-Wienker
Tel.: 07131 39043-309
Email: jutta.lohrstraeter-wienker@pbs-hn.de
Stefanie Kleinknecht
Tel.: 07131 39043-306
Email: stefanie.kleinknecht@pbs-hn.de
- Beratung und Unterstützung für Schüler/innen bei schulischen, persönlichen, sozialen, familiären und beruflichen Problemen
-
Hilfen zur Berufsfindung, Bewerbungstraining
-
Beratung und Unterstützung für Eltern und Angehörige, Lehrer/innen und Ausbilder
-
Mediation zwischen Schüler/innen, Eltern, Lehrkräften und Ausbildungsbetrieben und in Klassen
-
Ausbildung von Streitschlichtern/Vertrauensschülern
-
Freizeitpädagogische Aktivitäten z.B. Mädchenkalender, Gewaltprävention
Krisenintervention
-
Gemeinsame Entwicklung von Problemlösungsstrategien und zur Förderung der Eigenverantwortlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung
-
Zusammenarbeit mit jugendrelevanten Einrichtungen/Ämtern
-
Gremienarbeit: verschiedene Arbeitskreise
Downoload: PowerPoint-Präsentation der Schulsozialarbeit an der PBS (ca. 11 MB)
|