Koch (m/w/d) (HOGA Grundstufe)
Gemeinsame Ausbildungsinhalte für alle 5 Berufe in der Grundstufe:
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
- Hygiene
- Küchenbereich
- Servicebereich
- Büroorganisation und -kommunikation
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkaufsförderung
Auszubildende im Gastgewerbe arbeiten vorwiegend in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Cafés, auch in Restaurants auf Schiffen, in Bewirtschaftungsbetrieben in Kongresshallen und Kantinen, in Betrieben der Systemgastronomie oder in Dienstleistungsbetrieben wie Catering und Party-Service. Ihr Arbeitsplatz kann dort in der Verwaltung, in der Küche, im Service, im Magazin (Lager), auf der Etage, am Büfett oder am Empfang sein.
Die Vermittlung beruflicher Kompetenz erfolgt in dualer Partnerschaft mit den Ausbildungsbetrieben. Selbstständiges und eigenverantwortliches Denken und Handeln wird in projekthaft gestaltetem und handlungsorientiert geplantem Unterricht angeregt.
Der Berufsschulunterricht Grundstufe wird für folgende gastronomische Ausbildungsberufe erteilt:
- Restaurantfachkraft (m/w/d)
- Koch (m/w/d)
- Fachkraft für Systemgastronomie (m/w/d)
- Hotelfachmann (m/w/d)
- Hotelkaufmann (m/w/d)
Ausbildungsbetriebe: Hotels, Gaststätten
Unterrichtsfächer (Grundstufe):
1. Pflichtbereich | 1. Jahr |
Allgemein bildender Bereich: | |
Religion | 1 |
Deutsch | 1 |
Wirtschaftskunde | 1 |
Gemeinschaftskunde | 1 |
Fachtheoretischer Bereich: | |
Produkte und gastorientierte Dienstleistungen | 4 |
Warenwirtschft | 1 |
Technologiepraktikum | 2 |
Summe:
|
11 |
2. Wahlpflichtbereich | 1. Jahr |
Englisch oder Französisch | 1 |
Floristik | 1 |
Computeranwendung | 1 |
Summe:
|
3 |
Die Abschlussprüfung besteht aus einer praktischen und schriftlichen Prüftung vor der IHK. Sie gilt als bestanden, wenn jeweils mindestens ausreichende Leistungen erbracht sind.
Zwischenprüfung und Abschlussprüfung:
Für die Fachkräfte (m/w/d) für Systemgastronomie, sowie Koch (m/w/d), Restaurantfachkraft (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d) und Fachkraft im Gastgewerbe erhalten Sie weitere Informationen bei der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Bad Überkingen.
- Fachseminare
- Auslandsaufenthalte
- Meisterkurs (Hotelmeister) (nur für Restaurantfachkraft (m/w/d) und Hotelfachkraft (m/w/d) möglich)